EIDGENÖSSISCHER ARMBRUSTSCHÜTZENVERBAND
Verband
Leitung
Kommissionen
Abteilungen
Unterverbände
Delegiertenversammlung
Schützenrat
Statuten / G&V
Ethik
Geschichte
Ehrenmitglieder
Dienste
Reglemente
Verdienstmedaillen
Diverses
Kontakt
ARMBRUST-SPORT
NEWS
WETTKÄMPFE / RESULTATE
KALENDER
Breitensport
Spitzensport
Nachwuchs & Ausbildung
Veteranensport
|
Winterthur
Der vom 02. bis 04. Oktober in Winterthur ausgetragen Welt-Cup Final war ein vollerErfolg. Die Organisatoren zeigen sich begeistert und das Schweizer Team blickt mitdem «Welt-Cup Gesamtsieg Armbrust 30m» durch Joel Brüschweiler, zwei Silber undeiner Bronze Final-Medaille auf einen erfolgreichen Welt-Cup Final zurück.
Im Abschlusswettkampf am Armbrust Welt-Cup in Winterthur zeigen Joëlle Baum-gartner und Sven Bachofner bei schwierigen Windverhältnissen auf die 30m-Distanzeine fantastische Leistung und gewinnen Silber und Bronze. Lediglich die FranzösinLisa Roettelé ist nicht zu schlagen und lässt sich verdient mit Gold auszeichnen.
Nach dem am Vortag ausgetragenen Eröffnungs-Wettkampf, der noch nicht in dieWelt-Cup Wertung eingeflossen war, standen am 03. Oktober in der Schiesssportan-lage Ohrbühl in Winterthur die beiden 10m-Wettbewerbe der Männer und der Frauenauf dem Welt-Cup Programm. Bei den Männern zeigte Joel Brüschweiler (SUI) einestarke Leistung und liess sich mit Silber auszeichnen.
In einem spannenden Schlussfinal kann sich Frankreich am Welt-Cup Eröffnungs-wettkampf auf die 10m-Distanz vom 02. Oktober in Winterthur mit einem Punkt Vor-sprung durchsetzen und das Team aus Deutschland auf den zweiten Platz verweisen.Das Schweizer Team «SUI-1» (Svenja Wehle und Joel Brüschweiler) zeigt einen bril-lanten Wettkampf und darf sich verdient mit Bronze auszeichnen lassen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Welt-Cup Finals Armbrust 10/30m der Internationalen Armbrustschützen Union IAU, der vom 02. bis am 04. Oktober in Winterthur ausgetragen wird, sind bekannt. Sieben Schweizer Athletinnen und Athleten ist es gelungen, sich für diesen prestigeträchtigen Final zu qualifizieren.
Steinhausen
Am Samstag, 6. September 2025, fand in Steinhausen der traditionelle Ständematch 30 m statt. In einem hochklassigen Wettkampf sicherte sich der Zentralschweizer Armbrustschützenverband (ZSAMV) den Sieg vor dem Zürcher Armbrustschützenverband (ZKAMV) und dem Ostschweizer Armbrustschützenverband (OASV).
Die Armbrustschützen Rümlang nutzen den Heimvorteil anlässlich des Swiss Cup Finals vom 24. August aus und konnten ihren vor Jahresfrist in Bisikon gewonnenen Titel erfolgreich verteidigen - mit deutlichem Vorsprung auf die Verfolger-Teams Zug und Embrach.
Schweizermeisterschaft Winterthur
Sie wurden mit Spannung erwartet: Die Titelwettkämpfe der Armbrust-Schweizermeisterschaften 2025 auf die 30m-Distanz, die am 09. und 10. August auf der Schiesssportanlage Seen-Gotzenwil zur Austragung kamen. In keiner Disziblin wurde eine Titelverteidigung erreicht - aber die Favoriten konnten sich durchsetzen.
Nachwuchs
Yoric Pisà siegt bei der U23-Kniendmeisterschaft vor Philipp Sutter und Sofia Ryser.
Joel Brüschweiler siegt bei der Kniendmeisterschaft vor Monika Hurschler und Joëlle Baumgartner.
Joel Brüschweiler siegt bei der 2-Stellungsmeisterschaft vor Joëlle Baumgartner und Monika Hurschler.
Renato Harlacher siegt bei der Stehendmeisterschaft vor Monika Hurschler und Joel Brüschweiler.
Yoric Pisà siegt bei der U23 2-Stellungsmeisterschaft vor Lorin Pisà und Emma Müller.
Andrea Patt siegt bei der U23-Stehendmeisterschaft vor Lorin Pisà und Yoric Pisà.
Schweizer Familie
Heute ist in der "Schweizer Familie" ein grosser Bericht über Monika Hurschler erschienen.
Beste Werbung für unseren Sport.
Die diesjährige am 09. und 10. August in Winterthur stattfindende Schweizermeisterschaft mit der Match-Armbrust auf die 30m-Distanz verspricht spannende Finalwettkämpfe. Die Titelverteidiger bei der Elite haben sich die Teilnahme an den Finalwettkämpfen erneut gesichert. Ihnen wird sich aber eine starke Konkurrenz in den Weg stellen.
Zuschauer, Gäste und Fan-Gemeinschaften sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Euch!
Vom 02. bis 04. Oktober 2025 werden in Winterthur die Final-Wettkämpfe der diesjährigen Welt-Cup Tournee auf die 10m- und die 30m-Distanz ausgetragen.
Zuschauer und Gäste sind herzlich willkommen, diesen spannenden Wettkämpfen beizuwohnen und das Schweizer Team anzufeuern und zu unterstützen.
Die Ehrenmitgliedschaftsurkunde wurde offiziell an Andreas Schelling übergeben und Toni Albisser ist wieder im Vorstand EASV.
Veteranen
Seen-Gotzenwil
Die Veteranen Vereinigung des Eidgenössischen Armbrustschützenverband (VVEASV) haben am 5.Juli 2025 ihre Besten in 4 Kategorien bestimmt. Sie durften Gastrecht beim ASV Seen-Gotzenwil geniessen. 57 Schützen haben sich qualifiziert und durften somit zu den Final’s antreten.
Sezemice (CZE)
Am vergangenen Wochenende fanden im tschechischen Sezemice zwei Weltcups über die 30-Meter-Distanz statt. Die Schweiz war mit insgesamt fünf Medaillen die erfolgreichste Nation und überzeugte mit starken Leistungen in beiden Wettkämpfen.
Die Veteranen des Eidgenössischen Armbrust Schützen Verband (EASV) durften dieses JahrGastrecht beim Armbrustschützenverein Steinhausen geniessen.Die Schützen aus Steinhausen waren tolle Gastgeber und die Armbrustschützen fühltensich sehr wohl und umsorgt.Dieses Jahr beteiligten sich 160 Schützen an den Wettkämpfen. Das waren 10 Schützenweniger als letztes Jahr in Rümlang. Es blieb Zeit, sich ausgiebig über die erzieltenResultate, aber noch viel mehr um sich über die heissen Temperaturen auszutauschen.
Nachwuchs Verbändefinal in Dallenwil
Beste Werbung für unseren Sport!
Die Schweizer Meisterschaften und der Indoor Swiss Shooting Swiss Cup finden statt.
TELE TOP berichtet über Sarah Hügli: Nach ihrem Gewinn des Schweizermeistertitels wurde unsere Athletin in einem Fernsehbeitrag porträtiert. Erfahren Sie mehr über ihren sportlichen Erfolg und die Hintergründe zu ihrem Titelgewinn.
Tagelswangen
An der 127. Delegiertenversammlung des EASV wurden wichtige Vorstandspositionen neu besetzt und verdiente Mitglieder geehrt. Trotz erfreulicher Neuwahlen bleiben einige Ressorts vakant, was die Durchführung künftiger Wettkämpfe gefährden könnte. Zudem wurden erste Schritte für das Projekt «EASV 2030» eingeleitet, um nachhaltige Strukturen aufzubauen.
Illnau
Die 90. Generalversammlung der Veteranen Vereinigung des Eidg. Armbrustschützenverbandes (VV EASV) vom 15. März in Illnau/ZH verlief ruhig und sehr speditiv. Einzig die Grussbotschaft des Präsidenten des Eidg. Armbrustschützenverbandes stimmte den einen oder anderen Teilnehmer doch eher nachdenklich.
Das Bulletin inklusiv sämtlicher Jahresberichte zur 127. Delegiertenversammlung in Tagelswangen ist online.
Wil
In spannenden Wettkämpfen wurden die neuen 10m Schweizermeister gesucht.
Sarah Hügli und Yoric Pisa in den stehend Kategorien sowie Joel Brüschweiler und Sofia Ryser kniend konnten sich durchsetzen