Liebe Schützenkameradin, lieber Schützenkamerad
Die Veteranenvereinigung des EASV wurde am 07. Juli 1935 gegründet. Ziel und Zweck für die Gründer war die Förderung des Armbrustschiessens bis ins hohe Alter. Mit den Kategorien Veteranen und Ehrenveteranen wurde die Möglichkeit geschaffen, Wettkämpfe unter gleichaltrigen durchzuführen. In jüngster Zeit wurde zusätzlich die Kategorie Senioren eingeführt, die aber in den Statuten des EASV nicht verankert ist.
Nebst dem alljährlichen Veteranenschiessen können sich die Schützinnen und Schützen auch alle Jahre an der Veteranenmeisterschaft messen. Zudem wird alle fünf Jahre ein Jubiläumsschiessen durchgeführt.
Nebst den sportlichen Zielen ist in der Veteranenvereinigung die Kameradschaftspflege von grosser Bedeutung. Dank der Einführung von «aufgelegtes Schiessen für Alle», können alle Kameradinnen und Kameraden bis ins hohe Alter das gemeinsame Schiessen unter ihresgleichen praktizieren.
Armbrustschützinnen und Armbrustschützen können ab dem 55. Altersjahr Mitglied der Eidg. Veteranenvereinigung werden. Wenn wir dein Interesse wecken konnten, freuen wir uns auf deine Anmeldung.
Mit kameradschaftlichen Grüssen
Eidg. Veteranenvereinigung